Wir sind eine Gedenkstätte für den zweifachen Staatsgründer, Staatskanzler und Bundespräsidenten Dr. Karl Renner und die bewegte Geschichte der Republik Österreich. Unsere Zielsetzung ist die Stärkung des historischen Wissens und die Förderung einer demokratischen Gedenkkultur. Dabei richtet unsere Museumsarbeit bewusst den Blick auf aktuelle Themen und Fragestellungen der Gegenwart, um stets den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schaffen. Wir sind ein offener Ort der Wissensvermittlung, Kulturarbeit und gesellschaftlichen Debatte.
Ab 9. Juni 2018 zeigen wir die Sonderausstellung zum Gedenkjahr „100 Jahre Republik: DIE REPUBLIK DEUTSCHÖSTERREICH - Der Rest zwischen Krieg und Frieden“Auf den Trümmerfeldern des Ersten Weltkrieges scheiterten alle Rettungsversuche des österreichischen Vielvölkerreiches. Die Nationalitäten sagten sich vom gemeinsamen Staat los und gründeten ihre Nationalstaaten. So riefen auch die deutschsprachigen Gebiete der Monarchie die Republik Deutschösterreich aus und legten zugleich als allgemeines Ziel die Vereinigung mit Deutschland fest. Diese dramatischen Tage des Kriegsendes, der Republiksgründung und der Konstituierung eines neuen Gemeinwesens sind nur einige Inhalte dieser neuen,spannenden Sonderausstellung. Die offizielle Eröffnung findet um 14 Uhr statt.
Das Staatsgebiet der Republik Deutschösterreich (Sammlung Michael Rosecker)
„Frauen der Republik“Diese Ausstellungist nur noch biszum 6. Mai 2018zu besichtigen!